LG Electronics, Seite 2

LG steht für Lucky Goldstar, für „Glücklicher Goldstern“. Nun ist die Frage, worum es sich beim Glücklichen Goldstern handelt – sind das die Produkte oder sind das die Kunden, die diese Produkte kaufen? Die Frage ist schnell beantwortet, denn LG will jeden Kunden mit seinen Produkten zu einem glücklichen Goldstern machen, doch auch die hochwertigen Produkte sind Goldsterne.

Ein Goldstern schreibt Geschichte

Der Name „Glücklicher Goldstern“ wurde nicht von ungefähr erfunden, denn die Gründer von LG wollten ein glücklicheres und besseres Leben für ihre Kunden schaffen. Im Jahre 1958 wurde das Unternehmen gegründet, schon damals wurden viele neue und hochwertige Produkte vorgestellt. Der erste koreanische Rundfunkempfänger kam im Jahre 1959 auf den Markt, seither ist das Unternehmen von Innovationen geprägt. Ein Joint Venture mit Philips erfolgte im Jahre 1999, eine Innovation brachte LG im Jahre 1998 mit dem ersten 60-Zoll-Plasma-Fernseher heraus. Die ersten Mobilfunk-Endgeräte für Nordeuropa brachte LG im Jahre 2003 auf den Markt. LG bietet nicht nur Handys und Unterhaltungselektronik an, sondern viele praktische Dinge, zu denen Kühlschränke, Waschmaschinen und Mikrowellen gehören, werden herausgebracht.

Heimkino und ökologische Verantwortung

Grundsätzlich übernimmt LG bei allen Produkten eine hohe ökologische Verantwortung, der Schutz der Umwelt steht im Mittelpunkt. Heimkinosysteme werden für jeden Anspruch angeboten, man bekommt sie mit unterschiedlichen Lautsprecheranlagen und natürlich mit einer ansprechenden Optik. Soundbars mit 3D-Blu-ray-Player werden ebenso angeboten wie Anlagen mit Lautsprechersystemen, Bluetooth und WLAN. Bei den Heimkinosystemen werden die neuesten technologischen Entwicklungen mit Farbbrillanz, schnellen Reaktionszeiten, hoher Auflösung und Klangqualität kombiniert. Die Heimkinosysteme können sehr gut mit einem Flachbildfernseher von LG kombiniert werden, so bekommt man Technik in höchster Qualität. LG bietet Plasma- und LED-Fernseher an, viele Produkte werden bereits mit 3D-Qualität angeboten, als ganz neue Generation des Fernsehens.